Holzindustrie zum Abschluss der Kollektivvertragsverhandlungen

04.06.2021
Die Kollektivvertragspartner der Holzindustrie haben sich am 10. Mai 2021 in der dritten Verhandlungsrunde auf einen Kollektivvertragsabschluss geeinigt.
Hier finden Sie die Pressemitteilung.
Hier finden Sie das Protokoll.
Der 2-Jahres-Abschluss im Überblick:
Gehaltsrechtlicher Teil:
- ab 1. Mai 2021 Erhöhung der Ist-Löhne sowie Ist-Gehälter um 2%, mindestens aber um Euro 42,-
Erhöhung der Mindestlöhne um 2,1%, der Mindestgehälter und der kaufm. Lehrlingseinkommen um 2%. Sonderlösung für die Skiindustrie im 1. Jahr: Erhöhung wird erst ab 1. Juli 2021 wirksam.
- ab 1. Mai 2022 Erhöhung um 0,6% für kollektivvertragliche Mindestlöhne und Mindestgehälter bzw. um 0,5% für Ist-Löhne und Ist-Gehälter zuzüglich der prozentuellen Veränderung des VPI zum Vorjahr (Berechnungsbasis Durchschnitt März 2021 bis Februar 2022) – Laufzeit 12 Monate.
- Gesamtlaufzeit 2 Jahre bis zum 30.04.2023
Rahmenrechtlicher Teil:
Der 31.12. gilt ab dem 1. Mai 2022 unter Fortzahlung des Entgelts als arbeitsfrei – mit Wirksamkeit für die meisten Betriebe erst ab 2024.
Für die Plattenindustrie gibt es Kündigungstermine mit jedem Monatsletzten – statt bisher Kündigungsmöglichkeit nur zum Quartal.
Erhöhung des Taggeldes ab 1.5.2021 für Angestellte um 2 Euro auf 40 Euro, ebenso für Arbeiter auf 30,40 Euro. Mit 1.5.2022 Erhöhung um den VPI (Basis ist Durchschnitt VPI von März 2021 bis Feber 2022).
Nunmehr ist die Verschiebung der Angleichung der Kündigungsfristen Arbeiter und Angestellte gesetzlich fix und auch von Seiten der Gewerkschaft Bau-Holz wurde die textliche Adaptierung der Arbeiter-Kündigungsbestimmungen (siehe S. 3 Arbeitertext bzw. S 10 KV Faser- und Spanplatte freigegeben – nunmehr 1.10.2021 statt 1.7.2021.
Damit gelten die bisherigen kurzen Kü-Fristen über den 1.7. hinaus noch weitere 3 Monate.
Die Angleichung der Kündigungsfristen und die vereinbarten Kündigungstermine 15./Letzter eines Kalendermonats gelten demnach für Kündigungen, die nach dem 30.9.2021 ausgesprochen werden.
Einsetzung von mehreren Arbeitsgruppen zu:
- Jahresdurchrechnungsmodell für Montagemitarbeiter,
- Möglichkeit der Übertragung von Minusstunden im Bandbreitenmodell,
- Überarbeitung des Lohn- und Gehaltssystems sowie der aktuellen Berufsbilder,
- Erarbeitung eines Erhöhungsautomatismus der Reiseaufwandsentschädigungen,
- Vorbereitungslehrgänge für die Berufsreifeprüfung in der Arbeitszeit.
Nachfolgend der bereits freigegebene KV Faser- und Spanplatten sowie der KV-Text Arbeiter und auch jener der Angestellten. Weiters finden Sie die Rahmen-Kollektivverträge für Arbeiter und Angestellte.
Kollektivverträge:
KV Faser- und Spanplatten
KV-Text Arbeiter 2021
KV-Text Angestellte
Rahmenkollektivverträge Angestellte:
Rahmen-KV Holzverarbeitende Industrie
Rahmen-KV Sägeindustrie
Rahmenkollektivverträge Arbeiter:
Rahmen-KV Holzverarbeitende Industrie
Rahmen-KV Sägeindustrie
Kollektivverträge aus den Vorjahren:
Angestellte:
Kollektivvertrag Angestellte 2021
Kollektivvertrag Angestellte 2020
Kollektivvertrag Angestellte 2019
Kollektivverträge Angestellte 2018
Kollektivverträge Angestellte 2017
Kollektivverträge Angestellte 2016
Kollektivverträge Angestellte 2015
Kollektivverträge Angestellte 2014
Kollektivverträge Angestellte 2013
Kollektivverträge Angestellte 2012
Kollektivverträge Angestellte 2011
Kollektivverträge Angestellte 2010
Rahmenkollektivverträge 2021
Rahmenkollektivverträge 2020
Rahmenkollektivverträge 2019
Rahmenkollektivverträge 2018
Rahmenkollektivverträge 2017
Rahmenkollektivverträge 2016
Rahmenkollektivverträge 2015
Zusatz-KV Reisekostenregelung für Auslandsdienstreisen
Rahmenkollektivverträge 2014
Zusatz-KV Reisekostenregelung für Auslandsdienstreisen
Rahmenkollektivvertrag 2013
Rahmenkollektivvertrag 2012
Rahmenkollektivvertrag 2011
Rahmenkollektivvertrag 2010
Arbeiter:
Kollektivvertrag Arbeiter 2021
Kollektivvertrag Arbeiter 2020
Kollektivvertrag Arbeiter 2019
Kollektivvertrag Arbeiter 2018
Kollektivvertrag Arbeiter 2017
Kollektivvertrag Arbeiter 2016
Kollektivvertrag Arbeiter 2015
Kollektivvertrag Arbeiter 2014
Ergänzung KV Arbeiter holzverarbeitende Industrie-Störzulage
Kollektivvertrag Arbeiter 2013
Ergänzung
Kollektivvertrag Arbeiter 2012
Kollektivvertrag Arbeiter 2011
Kollektivvertrag Arbeiter 2010
Rahmenkollektivverträge 2021
Rahmenkollektivverträge 2020
Rahmenkollektivverträge 2019
Rahmenkollektivverträge 2018
Rahmenkollektivverträge 2017
Rahmenkollektivverträge 2016
Rahmenkollektivverträge 2015
Rahmenkollektivverträge 2014
Rahmenkollektivverträge 2013
Rahmenkollektivverträge 2012
Rahmenkollektivverträge 2011
Rahmenkollektivverträge 2010
