Kollektivvertrag
Der 2-Jahres-Abschluss im Überblick:
Gehaltsrechtlicher Teil:
Ab 1. Mai 2023:
- Erhöhung der Ist-Löhne sowie Ist-Gehälter um 9,7 %
- Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne, der Mindestgehälter, der sonstigen Zulagen und Eurowerte und der kaufmännischen Lehrlingseinkommen (Ausnahme 1. Lehrjahr) um 9,80 % - Ausnahmen: für folgende Lohngruppen gilt ein Stundenlohn von € 13,77
- o Lohngruppe III holzverarbeitende Industrie
- o Lohngruppe IV Sägeindustrie
- o Faser- und Spanplattenindustrie:
- Lohngruppe V der Lohnordnung 05
- Lohngruppe IV der Lohnordnung 67
- Erhöhung des Holzdeputats für Arbeiter in der Sägeindustrie auf 17,00 Euro (einmalig und ohne Präjudiz)
Ab 1. Mai 2024:
- Erhöhung um 0, 5% für kollektivvertragliche und Mindestlöhne und Mindestgehälter sowie für Ist-Löhne und Ist-Gehälter zuzüglich der prozentuellen Veränderung des VPI zum Vorjahr (Basis: Februar 2023 bis inkl. Jänner 2024)
- Die Mindestlöhne in folgenden Lohngruppen müssen jedenfalls 2.300 Euro pro Monat betragen:
- o Lohngruppe IV und V holzverarbeitende Industrie
- o Lohngruppe V der Sägeindustrie
- o Faser- und Spanplattenindustrie:
- Lohngruppe VI der Lohnordnung 05
- Lohngruppe V der Lohnordnung 67
- Die Mindestgehälter in den Verwendungsgruppen I und II der holzverarbeitenden Industrie müssen jedenfalls 2.000 Euro betragen.
- Das Mindestgehalt in der Verwendungsgruppe III der holzverarbeitenden Industrie und der Sägeindustrie muss jedenfalls 2.300 Euro betragen.
- Gesamtlaufzeit 2 Jahre bis zum 30.04.2025
Rahmenrechtlicher Teil:
- Drei zusätzliche bezahlte Urlaubstage für begünstigte Behinderte (Arbeiter und Angestellte)
- Erhöhung des Taggeldes der Reiseaufwandsentschädigung ab 1.5.2023 auf 45 Euro und ab 1.5.2024 auf 48 Euro.
Einsetzung einer Arbeitsgruppe mit dem Ziel der Mitarbeiterbindung insbesondere zu:
- Erarbeitung von 4 Tagewoche Modellen für den Kollektivvertrag
- Einführung eines Treuegelds
Kollektivverträge:
KV Faser- und Spanplatten
KV-Text Arbeiter 2023
KV-Text Angestellte 2023
Hier finden Sie auch sämtliche KV-Abschlüsse - Protokolle, KV-Texte und Rahmen-Kollektivverträge bis 2010 zurück (siehe ganz unten unter KV für Angestellte in der Holzindustrie / KV für Arbeiter in der Holzindustrie)