European Forest Coalition on the Clean Industrial Deal and the Bioeconomy Strategy

30.06.2025
Die europäischen Wälder und Holzprodukte spielen eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen Europas: Dekarbonisierung, Wettbewerbsfähigkeit, wirtschaftliches Wachstum sowie die verstärkte Nutzung nachhaltiger natürlicher Ressourcen. Zudem zeigen geopolitische Spannungen und globale Entwicklungen, wie wichtig es ist, Europas Resilienz zu stärken und die strategische Autonomie auszubauen. Unsere Wälder sind ein wertvoller Rohstoff, der auf unserem Kontinent reichlich vorhanden ist. Um die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteile der Wälder optimal zu nutzen, müssen sie nachhaltig gepflegt und bewirtschaftet werden.
Europas Wälder sind vielfältig, und ein „One-size-fits-all“-Ansatz kann nicht erfolgreich sein. Es braucht eine aktive und nachhaltige Waldbewirtschaftung, die Vielfalt und Diversität ermöglicht und jedem Waldeigentümer die nötige Flexibilität für Entscheidungen vor Ort gibt. Die European Forest Coalition unterstützt gemeinsame europäische Ziele, jedoch sollten die konkreten rechtlichen Vorgaben von den Mitgliedstaaten festgelegt werden. Dieses Positionspapier zeigt, wie Wälder und Holzprodukte Teil der Lösung für viele Herausforderungen sein können. Vor diesem Hintergrund begrüßen wir den Vorschlag für einen Clean Industrial Deal sowie für eine neue Bioökonomie-Strategie.
Die wesentlichen Positionen:
Förderung der Nutzung erneuerbarer Materialien in Produkten und Leitmärkten wie dem Holzbau durch:
• CO₂-Fußabdruck-Kennzeichnungen
• umweltfreundlichere öffentliche Beschaffung
• Bepreisung des fossilen Anteils in Produkten
Anpassung der Klima- und Umweltgesetzgebung zur Anerkennung und Förderung von:
• dem Substitutionseffekt
• dem Waldwachstum
• einer erhöhten Bereitstellung und Nutzung von Holzprodukten
Verbesserung des regulatorischen und wirtschaftlichen Rahmens durch:
• Abbau von Bürokratie und regulatorischen Belastungen
• mehr Fördermittel für Skalierung und Wachstum
• Definition von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Holz als strategische Ressource
