Wechsel im Präsidium und Kuratorium des Holztechnikums Kuchl

01.07.2025
Im Vereinsvorstand des Holztechnikums Kuchl kommt es zu personellen Veränderungen. Frau DI (FH) Heidrun Zerbs, mafi Naturholzböden, wird als Vizepräsidentin aufgenommen und folgt damit Christian Rettenegger, rema Holz. Das Holztechnikum Kuchl bedankt sich herzlich bei Herrn Rettenegger für sein langjähriges Engagement und seine wertvolle Arbeit, die er seit 2012 für die Privatschule geleistet hat.
Präsident KR Wolfgang Hutter und Vizepräsident Dr. Renatus Capek sowie der Geschäftsführer des Fachverbandes der Holzindustrie Mag. Heinrich Sigmund MSc, sind weiterhin im Präsidium und werden gemeinsam mit Geschäftsführer Dipl. Betriebswirt (FH) Hans Rechner die strategische Entwicklung des Holztechnikums Kuchl mit gewohntem Engagement fortsetzen.
Auch im Kuratorium gibt es eine Neubesetzung: Mag. Herbert Jöbstl, der das Gremium seit 2015 mit großem Einsatz geleitet hat, gibt den Vorsitz ab. Das Holztechnikum Kuchl spricht ihm für seine langjährige, konstruktive Mitarbeit großen Dank aus. Neuer Vorsitzender des Kuratoriums ist KR Mag. Dr. Erlfried Taurer, Obmann des Fachverbandes der Holzindustrie Österreich und CEO der Constantia Industries AG.
Das Holztechnikum Kuchl ist eine europaweit einzigartige Privatschule mit Internat und steht unter der Schirmherrschaft des Fachverbands der Holzindustrie, der die Schule seit jeher tatkräftig unterstützt. Die österreichische Holzindustrie leistet mit ihrem Engagement am Holztechnikum Kuchl einen entscheidenden Beitrag zur qualitätsvollen Ausbildung zukünftiger Fach- und Führungskräfte.
Mit diesen Veränderungen werden in Kuchl die Weichen für Kontinuität und Weiterentwicklung im Dienste der Ausbildung junger Talente für die Holzbranche gelegt.
(c) Holztechnikum Kuchl, Johanna Kanzian
