Ziel der Veranstaltung ist es, den Unternehmen einen Überblick über die aktuelle Lage auf dem ukrainischen Baustoffmarkt zu geben und potentielle Geschäftsmöglichkeiten hervorzuheben.
Der Baustoffmarkt ist für den Wiederaufbau der Ukraine von großer Bedeutung. Nach dem Motto „build back better“ ist die Ukraine besonders daran interessiert, alte, nicht mehr umweltfreundliche Baustoffe zu ersetzen und auch Bauschutt wieder zu verwerten.
Die Veranstaltung wird interaktiv gehalten, um eine Diskussion mit den interessierten Firmenvertreter:innen zu ermöglichen. Im Anschluss an die Vorträge wird es genug Zeit für individuelle Fragen geben.
Programmpunkte
Zielgruppe
Österreichische Bau-/Infrastrukturunternehmen, die in der Ukraine einen potentiellen Markt sehen oder bereits tätig sind und Interesse an Investitionen und Wiederaufbauprojekten in der Ukraine haben.
Anmeldung, Kosten & Sprache
Anmeldung bis 20. März 2025. Die Teilnehmendenzahl ist limitiert. Damit empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.
Kosten/Teilnahme: Die Teilnahme ist Kammermitgliedern vorbehalten und für diese kostenlos.
Veranstaltungssprache: Deutsch
Veranstaltungsort: Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien, Saal 2
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt über Status Quo des ukrainischen Baustoffmarkt, sowie über den Wiederaufbau ukrainischen Gemeinden zu informieren und Ihre Fragen an die Experten aus der Ukraine zu stellen.
Die Veranstaltung erfolgt im Rahmen der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft und der Wirtschaftskammer Österreich.
Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien