Holztechnikum Kuchl lädt zum Tag der offenen Tür

18.10.2023
Das Holztechnikum Kuchl (HTL, Fachschule, Internat) ist das modernste Holz-Ausbildungszentrum Europas. Am Tag der offenen Tür erhalten Besucher am 21. Oktober 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr einen Einblick in die einzigartige Holzausbildung und erstmals Europas höchstes Holz-Schülerwohnheim besichtigen.
Zukunft gestalten: Neue Konzepte und Leitprojekte
Das neue Internatsgebäude wurde innerhalb von nur acht Monaten gebaut. Der Holzbau wurde in Modulbauweise mit Brettsperrholz mit insgesamt sieben Stockwerken errichtet. Die Kosten betrugen 12,5 Mio. Euro. Die Ausbildung am Holztechnikum Kuchl garantiert somit neben dem modernen pädagogischen Konzept in Schule und Internat eine tolle Infrastruktur. Die Leitprojekte sind Internationalisierung z.B. über Schüleraustausch und Auslandspraktika – vor allem mit Italien und Skandinavien - sowie ein Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Weiters wird der Lehrplan in der HTL neben den Kernkompetenzen Holz/Technik, Sprachen & Persönlichkeitsbildung und Wirtschaft in Zukunft ab der vierten Klasse individuelle Vertiefungsmöglichkeiten in „Smart Production & Innovation“ und „Holzbautechnik“ bieten. In der Fachschule gibt es die Vertiefungen Holztechnik, Tischlereitechnik oder Holzbautechnik. Zusätzlich zur Abschlussprüfung der Fachschule kann auf freiwilliger Basis die Lehrabschlussprüfung absolviert werden. Rund 400 Jugendliche (davon 60 Mädchen – Tendenz steigend) besuchen aktuell die HTL und Fachschule.
Beeindruckende Abschluss- und Diplomarbeiten der Schülerinnen und Schüler werden jährlich am Holztechnikum präsentiert. Die heurigen Abschlussarbeiten der Fachschule beschäftigten sich großteils mit Mobiliar und Bauteilen für das neue Internats-Gebäude. So entstanden Kommoden für Besprechungsräume, Schreibtische sowie eine Garderobe für das Internatsbüro. Auch ein Verbindungssteg zwischen zwei Internatsgebäuden wurde von Schülern geplant und errichtet.
Schnuppertage und Einladung zum Tag der offenen Tür
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich jederzeit für virtuelle Infosessions anmelden. Man kann auch „Schnuppern“, d.h. man nimmt am Unterricht teil und kann kostenfrei im Internat wohnen. Es gibt außerdem die Möglichkeit, mit der Familie eine individuelle Schulführung zu machen (Anmeldung jeweils über die Website www.holztechnikum.at).
Aufnahmevoraussetzungen für das Holztechnikum Kuchl (HTL und Fachschule): Interesse am Werkstoff Holz, positiver Abschluss der 8. Schulstufe;
WIR SUCHEN junge Menschen mit Interesse an Holz, Technik und Wirtschaft
WIR BIETEN eine Ausbildung zur Fach- und Führungskraft
Fachschul-Abschluss: HolzbautechnikerIn, TischlereitechnikerIn, HolztechnikerIn
HTL-Abschluss: WirtschaftsingenieurIn-Holztechnik
EINLADUNG: TAGE DER OFFENEN TÜR (keine Anmeldung notwendig)
- Samstag, 21. Oktober 2023 von 09:00 bis 14:00 Uhr
- Samstag, 20. Jänner 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr
- Samstag, 15. Juni 2024 von 09:00 bis 14:00 Uhr
(Beginn der letzten Führung jeweils um 13 Uhr)
© Holztechnikum Kuchl
Kontaktdaten:
Holztechnikum Kuchl
Markt 136, 5431 Kuchl/SALZBURG
Tel.: +43-6244-5372
Email: office@holztechnikum.at
www.holztechnikum.at
